Zukunft braucht Raum. Der feco-Podcast.

Systemwände und Büroeinrichtungen von feco.
Willkommen zur feco-Podcastreihe „Zukunft braucht Raum“. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wir in Zukunft arbeiten möchten und wie wir unsere Arbeitswelten so gestalten können, dass sie uns optimal unterstützen. feco-Expert:innen sprechen über Trends und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem durchdachten Raumkonzept und nutzungsoffenen Systemwänden aus Ihrem Büro eine wirksame Arbeitslandschaft machen. Und wir geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr individuelles Projekt mit uns realisieren können. Lassen Sie sich inspirieren!

Flexible Architektur für New Work – das neue Entega-Verwaltungsgebäude in Darmstadt

SHP Architekten und feco gestalten zukunftsfähige Arbeitswelten

13.05.2025 46 min

Wie sehen Arbeitswelten aus, die sich verändern dürfen, und was brauchen Gebäude, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten? In dieser Episode geht’s um das neue Verwaltungsgebäude der Entega in Darmstadt: ein Projekt, das Nachhaltigkeit, Klarheit und Nutzerfreundlichkeit verbindet. Ich nehme euch mit auf einen akustischen Rundgang durch das neue Verwaltungsgebäude und spreche mit den Menschen, die das Projekt entscheidend geprägt haben. Es geht um Stadtplanung, Materialwahl und Gestaltung, aber auch um Trennwandsysteme, die sich rückstandslos versetzen lassen und so neue Arbeitswelten ermöglichen.
 
Das fünfgeschossige Gebäude wurde nach LEED Platin zertifiziert, ist städtebaulich klug gesetzt und zeigt, wie Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht werden kann – von der Cradle-to-Cradle-Materialwahl bis zum Biodiversitätsdach. Ein zentrales Element sind die Systemtrennwände von feco, die für flexible Raumstrukturen sorgen und den Wandel der Arbeitswelt aktiv mitgestalten.
 
Experten in dieser Episode:
Sören Pippert – Bauherrenvertreter, ENTEGA AG
Felix Liebau – Bauherrenvertreter, ENTEGA AG
Dietmar Opitz – Architekt und Partner bei SHP Architekten
Rainer Höhne – Vertriebsingenieur und Architekt, feco-feederle GmbH 

Weitere Links:
Entega-Gebäude auf feco-Webseite https://www.feco.de/projekt/entega-darmstadt/
feco-feederle GmbH https://www.feco.de/
Zukunft braucht Raum. Der feco-Podcast auf Spotify
SHP Architekten https://shp-architekten.de/
Webseite der ENTEGA AG https://www.entega.de/
Produkte der ENTEGA AG https://www.entega.ag/produkte/
Künstlerin Angela Glajcar https://www.glajcar.de/

Coverbild: © feco, N. Kazakov, Nikolay Kazakov, Karlsruhe, www.kazakov.de 

Weitere Folgen

#6 feco – gemeinsam in die Zukunft

Das Familienunternehmen setzt seine Entwicklung fort.

04.07.2023 26 min

Entdecken Sie im ersten Teil in dieser Episode das aktuelle Bauprojekt von feco am Storrenacker in Karlsruhe: die 5.000 Quadratmeter große neue Holzproduktio...

#5 Das feco-forum

Moderne Büroarchitektur erleben.

12.06.2023 25 min

In der fünften Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine architektonische Entdeckungsreise. Wir besuchen das feco-Forum in Karlsruhe, das nicht nur der Unte...

#4 Schnittstellenjobs bei feco: Projektleitung und Ausbildung

Wir sind ein Familienunternehmen mit 125 Mitarbeitenden.

29.05.2023 21 min

In unserer vierten Podcast-Folge dreht sich alles um zwei spannende Berufspositionen bei feco, die man als „Schnittstellenjobs“ bezeichnen könnte. Diese Koll...

Feedback geben

Sie haben Lob, Kritik, Fragen oder Ideen rund um den Podcast? Oder Sie möchten über den Inhalt einer bestimmten Episode diskutieren? Dann wählen Sie im Formular die jeweilige Folge aus und schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! 

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts